eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation von GQRX unter Linux
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation von GQRX unter Linux, speziell für Debian-/Ubuntu-basierte Distributionen (z. B. Ubuntu, Linux Mint, Pop!_OS). Am Ende kannst du direkt loslegen und deinen SDR-Stick verwenden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation von GQRX unter Linux, speziell für Debian-/Ubuntu-basierte Distributionen (z. B. Ubuntu, Linux Mint, Pop!\_OS).
🛠️ Installation von GQRX unter Linux (Ubuntu/Debian)
✅ 1. Voraussetzungen installieren
Öffne ein Terminal und gib folgende Befehle ein, um notwendige Pakete und Abhängigkeiten zu installieren:
(bash) sudo apt update
(bash) sudo apt install gqrx-sdr rtl-sdr
✅ 2. SDR-Stick einrichten (z. B. RTL-SDR)
Stelle sicher, dass der Kernel-Treiber nicht stört. Führe dazu aus:
(bash) sudo rmmod dvb_usb_rtl28xxu
(Das entfernt den TV-Treiber, der sonst den Stick blockiert.)
Wenn du das dauerhaft machen willst:
(bash) echo 'blacklist dvb_usb_rtl28xxu' | sudo tee /etc/modprobe.d/blacklist-rtl.conf
Dann den Rechner neu starten oder den Stick neu einstecken.
✅ 3. GQRX starten
Gib im Terminal einfach ein:
(bash) gqrx
Beim ersten Start erscheint ein **Geräteauswahl-Fenster**. Wähle deinen **RTL-SDR (Realtek RTL2838xx)** oder ein anderes verfügbares SDR-Gerät aus. Die Standard-Einstellungen funktionieren in der Regel gut:
- Sample Rate: 2.048 MSPS
- Frequenzkorrektur: z. B. 0 oder anpassen (ppm)
- Gain: „Automatic Gain Control“ kann später angepasst werden
✅ 4. Erste Frequenz empfangen
- Frequenzbereich FM-Radio: z. B. 100.0 MHz
- Modulation: WFM (Stereo)
- Klicke auf Play (roter Kreis oben links)
- Jetzt solltest du Radioprogramme hören!
🔧 Tipp: Audio dekodieren & erweitern
GQRX kann über virtuelle Audio-Verbindungen mit Programmen wie:
- multimon-ng (für APRS, POCSAG etc.)
- QSSTV (für SSTV)
- Direwolf (für APRS)
verknüpft werden – ideal für digitale Dekodierung.
📦 Alternative: Kompilieren (für aktuelle Versionen zum Zeitpunkt dieser Doku!)
Falls du die neueste Version brauchst (z. B. für neue Hardware oder Funktionen), kannst du GQRX auch aus dem Quellcode bauen. Sag Bescheid, wenn du das möchtest – dann bekommst du eine passende Anleitung dafür.
Weitere Informationen zu GQRX? Weiterlesen